Wichtigstes Ziel ist, gemeinsam die schönen Seiten der Vergangenheit zu entdecken, zu erhalten, weiterzugeben und vor allem, sie zu
geniessen im Rahmen der Möglichkeiten unserer Zeit. Aber: wir wollen nicht in die Vergangenheit zurück!
Barbara Wernli, Präsidentin, Beat J. Wernli, Kassier (rechts)
Sekretariat/Eventmanagement: Regula Bettler & Marcus Oesterle (links)
Der Newsletter für Vereinsmitglieder ist das Vereinsorgan "Humming Bee".
Sie möchten Mitglied werden und den Verein und seine Ziele mehr oder weniger aktiv unterstützen und in jedem Fall in guter Gesellschaft interessante, heitere und elegante Stunden verbringen?
Senden Sie uns einige Zeilen Ihrer Motivation und Ihrer Interessensgebiete!
Der Verein Plaisir d'Histoire organisiert immer wieder Anlässe, an denen sich interessierte Zeitreisende ausserhalb des Vereins gerne beteiligen können.
Zur Zeit sind keine Anlässe für die Öffentlichkeit geplant.
Barock in Bad Säckingen am 2. Juli 2023 (Premiere für den Verein) .
Zu Ehren des 300. Geburtstages der letzten klugen und mutigen Äbtissin lud das Schloss Schönau in Bad Säckingen zu einem Barocken Fest mit Führungen, Tanz und Flanieren in barocker Kleidung.
5.-7. Mai 2023 Gasthaus Gyrenbad im Turbenthal/ZH
Workshops im Rahmen des Themas "Belle Epoque in the Making" und Dance Soirée. Sonntagsausflug mit Dampfeisenbahn DVZO ins Museum Neuthal.
26.3.2023 Hauptversammlung des Vereins Plaisir d'Histoire in Baden/AG
Führung mit der Replika der Spanisch Brötlibahn
Fotos von der Belle Epoque Woche Kandersteg 2023 verschiedenen Fotograph*innen werden nach und nach gepostet...
Siehe auch: Kandertalfoto.com
Fotos von der 2. Swiss Alpine Voyage an den Genfersee vom 16.-18.9.2022 sind hier.
Juni 2022: Eisenbahnwochenende am Gotthard (18.6.) und im Bündnerland (19.6.) Fotos
Am 5. Mail fand in Baden-Baden/D ein grosses Fest statt zur Aufnahme der Bäderstadt in das UNESCO Welterbe. Ein grosser Vereinsanlass an einem wunderschönen Ort. Fotos
3.-5.9.2021 mit zwei Saurer Oldtimerbussen von Hospenthal - Furka - Münster - Binntal die Geschichte des Glacier du Rhône und der Furka erleben. Fotos
17.7.2021 Belle Epoque Sport & Teatime im Schloss Dottenwil Fotos
Für Vereinsmitglieder: Kutschenfahrt in die Taminaschlucht zur Quelle des Thermalwassers von Bad Ragaz - Teatimes - Flanieren - Dinners...
Fotos. Fotos
150 Jahre Rigibahnen - ein besonderes Erlebnis am 22.5.2021 Fotos
Belle Epoque Ausflug ins Emmenthal mit der Museumsbahn 12.7.2020 von Huttwil nach Sumiswald und weiter nach Wasen (Mittagessen). Retour mit dem Saurer Jg. 1958 von Wasen nach Huttwil.
Tanzworkshops von Samstag und Sonntag 27. und 28. Juni 2020 unter der Leitung von Vreni Huber: Quadrille Americain, Quadrille Pariesienne, Gattopardo Mazurka, Quadrille Français, Duke of Kent Waltz, Fabio's Polka, Haslibergwalzer und viel Spass!
Virtuelles Teatime anstelle des Tanzworkshops am 27.4.2020
Teatime am 29.9.2019 auf der eleganten DS Hohentwiel von Beat Wernli sind hier
Fahrt mit "Heidi" von Samedan nach Davos am 28.9.2019 mit dem Club 1889
Die Fotos von Kurt Lieberherr sind hier
Teatime & Conert Villa Seerose Horgen
Die Fotos sind hier
Der Umzug des Jubiläums 120 Jahre Wagi Schlieren
Fotos von Kurt Lieberherr sind hier
Die Fotos vom Belle Epoque Picknick vom Wenkenpark Basel 14.7.2019 sind hier!
Alle Rechte bleiben beim Fotografen.
Der Vorstand des Vereins Plaisir d'Histoire dankt der Initiantin, Frau Ottilia Borgeaud für diese wunderschöne Zeitreise...
Die Fotos vom "Gemmi - Alpenspaziergang 3.8.2019 sind hier!
Herzlichen Dank an Kurt Lieberherr für die Organisation und Leitung der "Alpenexpedition"